Aktuelles
Hier finden Sie unsere Veranstaltungshinweise und Pressemitteilungen.
Gerne können Sie sich in unseren Verteiler eintragen lassen. Dann schicken wir Ihnen unsere Veranstaltungshinweise und Pressemitteilungen zu.
Aktuelle Veranstaltungen
Nationale Konferenz 2023 – Biodiversität im Lebensmittelsektor
Kaum eine andere Branche hängt so sehr von intakten Ökosystemen und deren Leistungen ab wie der Lebensmittelsektor. Doch Übernutzung, Verschmutzung, Zerstörung von Lebensräumen und die Klimakrise führen zu einem seit Jahren stetig steigenden Artensterben – laut Weltbiodiversitätsrat sind weltweit rund eine Million Arten akut vom Aussterben bedroht. Wie also kann die Lebensmittelbranche auf diese Entwicklung reagieren und nachhaltigere Zukunftsstrategien entwickeln? Welche Hebel können eingesetzt werden, um Ökosysteme besser zu schützen? Diese und weitere Fragen wurden auf der Fachkonferenz „Biodiversität im Lebensmittelsektor“ am 22. und 23. Mai 2023 in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main diskutiert.

Zurückliegende Veranstaltungen
07./08.10.2021Tagung "Biodiversität im Lebensmittelhandel"
Biodiversitätsschutz muss Teil des Qualitätsverständnisses der Lebensmittelbranche werden! Die Tagung „Biodiversität im Lebensmittelhandel“ am 7. und 8. Oktober 2021 in Fulda war ein voller Erfolg – es herrscht Aufbruchstimmung. Zu der Veranstaltung hatten das BioRegio-Institut und der Global Nature Fund (GNF) eingeladen. 60 Teilnehmer*innen und Referent*innen diskutierten live über vielversprechende Ansätze, die Biologische Vielfalt entlang der Wertschöpfungsketten von Lebensmitteln zu fördern.
20.05.2021Konferenz "Biodiversität in der Lebensmittelbranche"
Gemeinsam mit der Landwirtschaft hat die Lebensmittelbranche einen großen Einfluss auf die Biologische Vielfalt. Mit der Unterstützung von Lebensmittelstandards und durch effektive und zielgerichtete Beschaffungsanforderungen kann der Nahrungsmittelsektor einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung des Biodiversitätsverlustes leisten. Hier besteht dringender Handlungsbedarf! Der im März 2021 neu gegründete Verein „Food for Biodiversity“ hat sich dies zum Ziel gesetzt.
Im Rahmen einer Auftaktkonferenz haben wir am 20.05.2021, kurz vor dem „Internationalen Tag der Biologischen Vielfalt“, über das Thema informiert.
14.05.2021Fünf erfolgreiche Jahre für Biodiversität in der Lebensmittelbranche: Umweltstiftungen ziehen Bilanz
Fünf erfolgreiche Jahre für Biodiversität in der Lebensmittelbranche: Umweltstiftungen ziehen Bilanz!
Seit 2016 haben sich der Global Nature Fund (GNF) und die Bodensee-Stiftung gemeinsam mit Partnerorganisationen im Projekt „LIFE Food & Biodiversity“ dafür eingesetzt, biologische Vielfalt als Kernelement der europäischen Lebensmittelbranche zu etablieren. Nun kam das Projekt zum Abschluss – und der neue Verein „Food for Biodiversity“ führt das Engagement für seine Ziele mit starker Unterstützung fort.
03.03.2021Ein starkes Bündnis für Biologische Vielfalt – Verein Food for Biodiversity gründet sich
Gründung am 3. März 2021, dem Internationalen Tag des Artenschutzes.
Pressemitteilungen
Pressemitteilung 15.10.2021
Biologische Vielfalt: Grundlage für die Food–Branche
Biodiversitätsschutz muss Teil des Qualitätsverständnisses der Lebensmittelbranche werden!
Die Tagung „Biodiversität im Lebensmittelhandel“ in Fulda war ein voller Erfolg – es herrscht
Aufbruchstimmung
Kontakt bei Interesse an der
Brancheninitiative „Food for Biodiversity“
Ralph Dejas
Food for Biodiversity e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 228 1848694-11
E-Mail: dejas@globalnature.org
Weiterführende Infos
Mitteilung März 2022
Biodiversität: Neue gesetzliche Vorgaben für Lebensmittelunternehmen
Eine Einordnung von der Vorständin des Vereins Food for Biodiversity, Marion Hammerl, zu aktuellen gesetzlichlichen Vorgaben für Lebensmittelunternehmen und hilflichen Tools zu deren Erfüllung.